Sie sind hier:
Pressemitteilungen
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179 |
180 |
2. August 2016:Ob Sonne oder Regen - die Stimmung war prächtig beim JU-Volleyballturnier in HohwachtMal Sonne, mal Regen - die Stimmung aber war durchgehend prächtig (auch bei Zuschauer Werner Kalinka) beim Volleyballturnier 2016 der Jungen Union Lütjenburg in Hohwacht. 14 Mannschaften boten spannenden Sport. Und es gab auch Zeit für politische Gespräche - die JU freut sich über 2 Neueintritte. Till Unger, Dominic Unthan und Mitstreiter hatten alles bestens organisiert, ob Getränke, Grill oder Turnierablauf. Dank auch an die CDU Lütjenburg / Thomas Hansen und die Junge Union im Kreis Plön / Malte Schildknecht für die Unterstützung, um das Turnier stattfinden zu lassen. ![]() ![]() ![]() |
29. Juli 2016:Einschätzung von CDU und FDP zur Haushaltslage bestätigt"CDU und FDP lagen mit ihrer Einschätzung sehr gut, dass der Kreis Plön eigentlich kein Konsolidierungskreis mehr ist", so der finanzpolitische Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion, Malte Schildknecht, zu dem jüngsten Schreiben (Juli 2016) des Innenministeriums an den Kreis. In diesem war mitgeteilt worden, dass für das Jahr 2013 die Konsolidierungshilfe 0 Euro betrage. |
27. Juli 2016:Studt-Auftritt in Laboe schwer enttäuschendAls "schwer enttäuschend" hat der CDU-Kreisvorsitzende Werner Kalinka den Auftritt von Innenminister Stefan Studt (SPD) in Laboe bewertet. Dort nahm er rd. 2600 Unterschriften entgegen, die sich für den Erhalt der dortigen Polizeistation aussprechen. Kalinka: "Studt zeigt keine Bereitschaft, den einmal eingeschlagenen Weg der Schließung der Station trotz vieler guter vorgetragener Argumente und Appelle zu korrigieren. Dass Laboe ab 2017 keine Station mehr hat, ist unverständlich und inakzeptabel. Dies entspricht nicht den Interessen der Bürger. Wir wollen keine Sprechstunden-Polizei, sondern eine bürger- und ortsnahe, bei den Menschen präsente Polizei, die bestmöglich Schutz bietet und Sicherheit gibt. Polizeistationen immer mehr zu zentralisieren und von vor Ort zu entfernen, ist kein Zukunftskonzept. |
27. Juli 2016:Mehr KiTa-Geld für Kommunen: Willkommen bei der CDU im Kreis Plön!"Es ist schon interessant, wie sich die Sozialdemokraten beim Thema KiTa-Kosten winden", so der stellv. CDU-Kreisvorsitzende und Kreistagsabgeordnete Tade Peetz, "immerhin zeigt der Besuch der familienpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Serpil Midyatli , dass der CDU-Vorschlag zur Entlastung der kreisangehörigen Kommunen in Höhe von 1,7 Mio. Euro richtig ist." Seit Jahren stagnierten die Landeszuschüsse. Dies sei ein wesentlicher Grund für die Probleme bei den KiTa-Kosten. Die Kosten seien durchaus recht klar zu beziffern: "Die anrechenbaren KiTa-Betriebskosten sind in den letzten Jahren um rd. 35% gestiegen. Das Land Schleswig-Holstein muss entsprechend Finanzmittel zusätzlich zur Verfügung zu stellen, um die kommunale Familie bei den gestiegenen Betriebskosten zu entlasten, dies wären landesweit rd. 25 Mio. Euro." Erstaunlich sei allerdings, dass Midyatli offenbar nicht bekannt sei, worin die unterschiedlichen Kostenhöhen bei den KiTa-Einrichtungen begründet lägen: Zum Beispiel unterschiedliche Trägerstrukturen, Gebäudekosten und Gruppenangebote mit verschiedenen Betreuungsschlüsseln. |
20. Juli 2016:Polizeiliche Prävention in Schulen: Schulungsordner statt Schutzmann?![]() |
19. Juli 2016:SPD/Grüne/FWG-Koalition und UWG-Fraktionsspitze genehmigen 380 000 Euro für den „Roten Platz“ vor dem Kreishaus - und vielen Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals / Thure Koll: „Das passt nicht zueinander!“![]() |
15. Juli 2016:CDU: Land und Kreis müssen KiTa-Förderung erhöhen![]() |
12. Juli 2016:„Meisterbrief ist Qualitätsmerkmal des Handwerks“Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Schleswig-Holstein spricht sich für eine Wiedereinführung der Meisterpflicht für alle Handwerksberufe aus. "Der Meisterbrief ist ein Qualitätsmerkmal unseres Handwerks und muss wieder eingeführt werden", fordert Momme Thiesen, Landesvorsitzender der MIT Schleswig-Holstein. Die Meisterpflicht wurde 2004 bundesweit für 53 Handwerksberufe abgeschafft. Seitdem ist die Ausbildung im Handwerk regelrecht eingebrochen. "Die negativen Auswirkungen auf die Ausbildung spürt auch das Handwerk in Schleswig-Holstein", sagt Thiesen. "Wir müssen den Trend zur Akademisierung stoppen und stattdessen das System der dualen Ausbildung stärken." Thiesen fordert, die Meisterpflicht für neu gegründete Unternehmen in den Berufen wieder einzuführen, in denen das verfassungs- und europarechtskonform möglich sei. Dabei müsse der Gesetzgeber in der Handwerksordnung die Begründung für die Meisterpflicht verändern und mit dem Gemeinwohl argumentieren. |
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179 |
180 |